Wanderung zur Burgruine Regenstein (Harz)

(Sondertour, Tageswanderung)

Wer an diesem Projekt mitmachen möchte, muss schon etwas verrückt sein. Allzu oft dominiert die Vernunft unser Leben. Doch heute entscheiden wir uns anders. Wir entscheiden uns für den Grundsatz „Sei schlau – sei verrückt!“ und machen etwas Außergewöhnliches. Wir fahren mit der Bahn morgens in den Harz und kommen abends wieder nach Hause.

Mittendrinn wandern wir in einer kleinen Gruppe durch den leicht hügeligen Vorharz an einem Schloss vorbei, besichtigen eine kleine Höhlenwohnung und erkunden die Burgruine Regenstein.

Und was machen wir am nächsten Tag, am Sonntag? Dann legen wir uns eine schöne ruhige Musik auf, nehmen ein Tässchen Kaffee oder Tee und erinnern uns an die schönen Momente des Vortages. Dabei begreifen wir, dass wir uns etwas Wesentliches ermöglicht haben – Lebendigkeit,
und – ,dass alles kein Traum war. . .

Bei dieser Tour erreichen wir drei Stempelstellen zur Harzer Wandernadel.

 

Treffpunkt: Samstag, den 27.09.25, 07.11 Uhr, Ostbahnhof, Gleis 2, HBX  Richtung Thale/Goslar
07.22 Uhr   Berlin-Hauptbahnhof, Gleis 13,
07.28 Uhr Bhf. Zoolog. Garten, Gleis 4,
07.41 Uhr Wannsee, Gleis 5
Rückkehr:

20.30 Uhr Wannsee
20.42 Uhr Zoologischer Garten
20.47 Uhr Berlin-Hauptbahnhof
21.00 Uhr Ostbahnhof

Streckenlänge: 13,8 km
Tempo: langsam
Dauer: ca. 8 Stunden
Einkehr/Toilette: Burg Regenstein
Ausrüstung: praktische Kleidung,  Proviant, evtl. Fernglas
Durchführender: Gerd Neumann
Kosten:

30,00 € pro Person,
Inklusivleistungen:
Eintritt Burg Regenstein, Wanderpass zur Harzer Wandernadel;
Deutschland-Ticket hat bei dieser Verbindung Gültigkeit.
Mitfahrt mit günstigerer Sammelkarte auf Anfrage möglich.

Anmeldung:

bis Donnerstagabend vor der Tour unter                     neugerd@t-online.de           Betreff: Regenstein

Mindestteilnehmerzahl: 2

An dieser Tour kann nur teilnehmen, der bereits eine Tageswanderung bei mir absolviert hat.