(Aufbautour)
Es war einmal vor langer Zeit, da gab es einen Hügel. Auf ihn flitzten die Wachteln munter hin und her. Also hieß er fortan der Wachtelberg. Später bauten die Leute dort einen Turm. Das war der Wachtelturm.
Und heute können wir ihn nach der Restaurierung besteigen, über neue Perspektiven staunen und uns dort (und überhaupt) des Lebens freuen.
Auf dem Hinweg stellen wir uns vor, wir sind eine Dampflok von vor 100 Jahren und stampfen fröhlich durch den Wald. Die Trasse ist noch vorhanden, aber den Rest müssen wir uns denken.
Dazu gibt es etwas Wald, etwas See, etwas Klee (und etwas Schnee? – Neee!!!).
Eine große Niederungslandschaft ist auch da, auf der wir unsere Blicke ab und zu auf die Weide schicken können.
In der alten Wassermühle bewundern wir einen ca. 150 Jahre alten weiß gekachelten Backofen, denn hier wurde früher auch Brot gebacken. Er wird zwar nicht mehr betrieben, aber das Schmuckstück des Hauses ist er allemal.
Treffpunkt (und Endpunkt):
Samstag, 15.11.25, 10.00 Uhr, S-Bhf. Strausberg (nicht verwechseln mit Strausberg Stadt!) S5, Ausgang zum Bahnhofsvorplatz
Streckenlänge: ca. 9,5 km
Tempo: langsam
Dauer: ca. 5,5 Stunden
Einkehr/Toilette: Mühle Hennickendorf
Ausrüstung: praktische Kleidung, Proviant
Durchführender: Gerd Neumann
Kosten: 15,00 € pro Person (bei Wanderungsbeginn)
Anmeldung: bis Donnerstagabend vor Termin unter Betreff Wachtelturm an neugerd@t-online.de