(Aufbautour)
Wir erwandern uns bei dieser Tour Eindrücke zur Eiszeit, Bronzezeit, zur Nazizeit und zur Jetztzeit.
Unter anderem suchen wir den Standort eines Urnengräberfeldes aus der Bronzezeit auf. Anschließend können wir beim Besuch des Heimatmuseums Woltersdorf einige reale Fundstücke daraus betrachten.
Wir erfahren etwas über Entstehung und heutiger Erscheinung eiszeitlicher Dünen.
Unsere Erkundungen führen uns an einem unscheinbaren Ort, an dem in der NS-Zeit tausenden Menschen Unrecht wiederfuhr.
Treffpunkt: | Samstag, den 01.04.23, 10.50 Uhr, S-Bhf.Wilhelmshagen S3, Ausgang zur Ortsseite |
Endpunkt: | wie oben |
Streckenlänge: | 8,6 km |
Tempo: | langsam |
Dauer: | ca. 5,5 bis 6,5 Stunden (je nach Einkehr) |
Heimatmuseum: | Eintritt frei, um Spende wird gebeten |
Einkehr/Toilette: | Griechisches Lokal |
Ausrüstung: | praktische Kleidung, |
Durchführender: | Gerd Neumann |
Kosten: | 11,00 € pro Person, bei Wanderungsbeginn zu entrichten |
Anmeldung: | bis Donnerstagabend vor dem Termin unter neugerd@t-online.de Betreff: Jahrtausende |