(Tagestour)
Die Havel ist ein Fluss mit Besonderheiten. Im Anfangsbereich fließt sie z. B. untypisch von Nord nach Süd und dann verbreitert sie sich im späteren Verlauf sogar zu einer Seenlandschaft.
Nach dem Ausstieg und dem Wegfahren des Zuges umfängt uns beinahe sofort der Eindruck von Stille, ländlichem Frieden und etwas später auch von wohltuender Weite.
Auf ruhigen und abwechsungsreichen Wegen wandern wir entlang von Wiesen und in Wäldern zur Havelquelle im dünnbesiedelten Müritz-Nationalpark.
Treffpunkt: |
Samstag, den 22.04.23, 08.43 Uhr, Berlin Hbf. tief, |
Endpunkt: | 17:42 Uhr Kratzeburg, 19.03 Bhf. Gesundbrunnen, 19.09 Uhr Berlin Hbf. |
Streckenlänge: | 12,2 km |
Tempo: | langsam |
Dauer: | ca. 7,5 Stunden |
Einkehr/Toilette: | keine |
Ausrüstung: | praktische Kleidung, ausreichend Proviant |
Durchführender: | Gerd Neumann |
Kosten: | 15,00 € pro Person, bei Wanderungsbeginn zu entrichten, Bahnticket auf eigene Rechnung bzw. Kostenteilung auf Anfrage |
Anmeldung: | bis Donnerstagabend vor dem Termin unter neugerd@t-online.de Betreff: Havelquelle |