(Tagestour)
Reinickendorf, Zehlendorf, Hellersdorf, Mariendorf – Dorf, Dorf, Dorf – und doch kein Dorf.
Wir wandern zu einem kleinen Ort in Berlin, der auch heute tatsächlich noch ein Dorf ist, – aber nicht so heißt.
Auf dem Weg dorthin kommen wir an einer der ältesten Wassermühlen Brandenburgs vorbei (Extra für uns frisch restauriert!).
Dann schlendern wir dort entlang, wo das Fließ fließt und die Grenze grenzt. Wie früher so auch heute, nur eben anders. Zum Glück!
Auf dem Rückweg kommen wir an einer kleinen Sensation vorbei. Denn hier wächst vor unseren Augen, wenn wir es denn betrachten dürften, durch einen natürlich-chemischen Prozess ein mächtiges Kalkmassiv heran.
Ok, – die Größe ist geschwindelt, aber der Rest stimmt!
Treffpunkt (und Endpunkt):
Samstag, 29.10.22, 10.05 Uhr, S-Bhf. Mühlenbeck – Mönchmühle, S8
am unteren Ende der Ausgangstreppe zum Parkplatz
Streckenlänge: ca. 15 km
Tempo: langsam
Dauer: ca. 8 Stunden
Einkehr/Toilette: Alter Dorfkrug
Ausrüstung: praktische Kleidung, Proviant
Durchführender: Gerd Neumann
Kosten: 15,00 € pro Person (bei Wanderungsbeginn)
Anmeldung: bis Donnerstagabend vor Termin an neugerd@t-online.de
Betreff: Letztes Dorf